Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du planst eine Sommerreise nach Island und fragst dich, wie kalt es dort wirklich wird?

Viele Reisende unterschätzen die kühlen Temperaturen und sind dann unzureichend ausgerüstet.

Hier erfährst du alles über Islands Sommertemperaturen und wie du dich optimal darauf vorbereitest.

Die durchschnittlichen Sommertemperaturen in Island

Islands Sommer ist deutlich kühler als in den meisten anderen europäischen Ländern. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen 10°C und 15°C, wobei die wärmsten Monate Juli und August sind.

In Reykjavik, der Hauptstadt, kannst du mit Tageshöchsttemperaturen von etwa 13°C bis 15°C rechnen. Die Nachttemperaturen fallen oft auf 8°C bis 10°C ab. An besonders warmen Tagen können die Temperaturen auch mal 18°C bis 20°C erreichen, doch das ist eher die Ausnahme.

Die Temperaturen variieren je nach Region erheblich. Im Norden und in höheren Lagen ist es deutlich kühler als im Süden der Insel.

Regionale Temperaturunterschiede im isländischen Sommer

Südküste und Reykjavik

Die Südküste Islands ist im Sommer am wärmsten. Hier liegen die Durchschnittstemperaturen bei 12°C bis 16°C. Orte wie Vík und die Umgebung der berühmten Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss bieten die mildesten Bedingungen. Daher eignet sich ein Island Reisemobil ideal, um diese Regionen bequem zu erkunden.

Westfjorde und Norden

Im Norden Islands, besonders in den Westfjorden, ist es deutlich kühler. Die Temperaturen bewegen sich hier zwischen 8°C und 12°C. Akureyri, die „Hauptstadt des Nordens“, erreicht im Sommer durchschnittlich 11°C bis 13°C.

Hochland und Gletscher

Das isländische Hochland und die Gletscherregionen bleiben auch im Sommer sehr kalt. Hier können die Temperaturen auch im Juli und August unter 5°C fallen. Nachts ist sogar Frost möglich.

Weitere Wetterfaktoren neben der Temperatur

Wind und gefühlte Temperatur

Island ist sehr windig, was die gefühlte Temperatur deutlich unter die tatsächlich gemessene senkt. Windgeschwindigkeiten von 30 km/h bis 50 km/h sind normal und lassen 15°C schnell wie 8°C anfühlen.

Regen und Feuchtigkeit

Regen ist in Island auch im Sommer häufig. Die hohe Luftfeuchtigkeit verstärkt das Kältegefühl zusätzlich. Regenschauer können plötzlich auftreten und genauso schnell wieder verschwinden.

Die richtige Kleidung für Islands Sommer

Eine durchdachte Kleidungswahl ist entscheidend für eine angenehme Islandreise. Das Zwiebelprinzip hat sich als beste Strategie bewährt:

  • Erste Schicht: Merino-Unterwäsche oder synthetische Funktionsunterwäsche
  • Zweite Schicht: Fleecejacke oder warmer Pullover
  • Dritte Schicht: Wasserdichte und winddichte Jacke
  • Unten: Lange Hose, idealerweise wasserabweisend
  • Füße: Wasserdichte Wanderschuhe und warme Socken

Vergiss nicht eine warme Mütze und Handschuhe einzupacken. Diese wirst du besonders bei Gletscherwanderungen oder abends dringend benötigen.

Wir empfehlen
PERFETSELL Wintermütze Set Warm
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Aktivitäten und Temperaturen

Wandern und Outdoor-Aktivitäten

Für mehrstündige Wanderungen solltest du immer mit Temperaturstürzen rechnen. Pack zusätzliche warme Kleidung ein, auch wenn der Tag sonnig beginnt. Die Wetterbedingungen können sich in Island innerhalb von Minuten drastisch ändern. Ein Reiseführer Island kann nützliche Tipps zu den besten Routen und Ausrüstungen bieten.

Wir empfehlen
NORTIV 8 Herren Outdoorschuhe
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Baden in heißen Quellen

Die berühmten Thermalquellen wie die Blaue Lagune haben Wassertemperaturen zwischen 37°C und 42°C. Der Kontrast zur kühlen Außenluft macht das Baden zu einem besonderen Erlebnis, erfordert aber schnelle Bewegungen zwischen Umkleidekabine und Wasser.

Tipps für die optimale Reiseplanung

Informiere dich täglich über die aktuellen Wettervorhersagen. Island hat ein sehr wechselhaftes Wetter, das sich schnell ändern kann.

Plane Indoor-Alternativen für besonders kalte oder regnerische Tage ein. Museen, Schwimmbäder oder gemütliche Cafés bieten Abwechslung.

Pack mehr warme Kleidung ein als du denkst zu benötigen. Lieber zu warm angezogen als zu frieren und die Reise nicht genießen können. Auch lohnt es sich, ESIMs für Island zu organisieren, um stets gut verbunden zu bleiben.

Wir empfehlen
PADOLA Herren Jacke Herren
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Islands Sommer mag kühl sein, aber mit der richtigen Vorbereitung und Kleidung wirst du die atemberaubende Natur in vollen Zügen genießen können. Die milden Temperaturen zwischen 10°C und 15°C machen Aktivitäten im Freien angenehm, solange du entsprechend ausgerüstet bist.

Thomas ist Island-Fan und zeigt, wie man das Land der Geysire und Wasserfälle durch einzigartige Reiseerlebnisse erkundet.