Du willst isländische Süßigkeiten entdecken, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst?
Viele Naschkatzen verpassen die einzigartigen Geschmackserlebnisse, die Island zu bieten hat.
Dabei sind isländische Leckereien wahre Geheimtipps unter Süßwarenliebhabern.
Hier erfährst du alles über die besten isländischen Süßigkeiten und wo du sie probieren kannst.
Inhaltsverzeichnis
Die beliebtesten isländischen Süßigkeiten im Überblick
Island hat eine überraschend vielfältige Süßwarenkultur entwickelt. Die meisten isländischen Leckereien zeichnen sich durch intensive Aromen und ungewöhnliche Geschmackskombinationen aus.
Lakritz steht dabei ganz klar im Mittelpunkt der isländischen Süßwarenlandschaft. Die Isländer lieben ihren Lakritz salzig, süß oder mit verschiedenen Füllungen.
Djúpur – Der Klassiker unter den Lakritzbonbons
Djúpur gehört zu den bekanntesten isländischen Süßigkeiten. Diese kleinen schwarzen Bonbons haben einen intensiven Lakritzgeschmack mit einer leicht salzigen Note.
Viele Touristen sind zunächst skeptisch, werden aber schnell zu Fans. Der Geschmack ist deutlich komplexer als bei herkömmlichen Lakritzbonbons.
Appolo – Schokolade trifft auf Lakritz
Appolo kombiniert cremige Milchschokolade mit weichem Lakritz im Inneren. Diese Geschmackskombination mag zunächst gewöhnungsbedürftig klingen, ist aber erstaunlich harmonisch.
Die Süßigkeit gibt es in verschiedenen Varianten, von mild bis intensiv lakritzig.
Wo kannst du isländische Süßigkeiten probieren?
In Island selbst
Der beste Ort, um authentische isländische Süßigkeiten zu probieren, ist natürlich Island selbst. In Reykjavík findest du zahlreiche Süßwarengeschäfte und Supermärkte. Hierbei hilft ein Reiseführer Island oft weiter.
- Bónus Supermärkte – Große Auswahl zu günstigen Preisen
- Hagkaup – Premium-Süßwaren und Spezialitäten
- 10-11 Convenience Stores – Kleine Auswahl für den schnellen Bedarf
Online-Shopping als Alternative
Du musst nicht nach Island reisen, um isländische Süßigkeiten zu probieren. Verschiedene Online-Shops bieten authentische Produkte an.
Achte beim Online-Kauf auf die Haltbarkeit und bestelle nur bei seriösen Anbietern. Die Versandkosten können relativ hoch sein, lohnen sich aber für eine größere Bestellung.
Spezialitätenläden in Deutschland
Einige Delikatessgeschäfte und skandinavische Spezialitätenläden führen isländische Süßwaren. Besonders in größeren Städten wirst du fündig.
Tipps für Einsteiger
Langsam herantasten
Beginne mit milderen Varianten, wenn du noch nie salzigen Lakritz probiert hast. Der intensive Geschmack kann zunächst überwältigend sein.
Probiere zunächst Süßigkeiten mit Schokolade, bevor du zu reinen Lakritzvarianten übergehst.
Mit Freunden teilen
Isländische Süßigkeiten machen mehr Spaß, wenn du sie mit anderen teilst. Die Reaktionen auf den ersten Geschmack sind oft sehr unterhaltsam.
Kaufe verschiedene Sorten und organisiere eine kleine Verkostung. So könnt ihr gemeinsam eure Favoriten entdecken.
Besondere Sorten für Experimentierfreudige
Opal – Der Hustenbonbon-Klassiker
Opal-Bonbons sind eigentlich Hustenbonbons, werden aber gerne als Süßigkeit gelutscht. Sie haben einen einzigartigen, eukalyptusartigen Geschmack.
Þristur – Intensive Lakritzstangen
Diese dünnen Lakritzstangen sind besonders intensiv im Geschmack. Sie eignen sich perfekt zum Knabbern und sind bei Einheimischen sehr beliebt.
Fazit: Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art
Isländische Süßigkeiten zu probieren ist definitiv ein Erlebnis wert. Die ungewöhnlichen Geschmackskombinationen erweitern deinen kulinarischen Horizont und bieten eine willkommene Abwechslung zu herkömmlichen Süßwaren.
Beginne mit milderen Varianten und arbeite dich zu intensiveren Geschmäckern vor. Auch wenn nicht jede Sorte deinen Geschmack trifft, wirst du sicher einige Favoriten entdecken.
Die Investition in authentische isländische Süßigkeiten lohnt sich für jeden, der neue Geschmackswelten entdecken möchte. Wenn du unterwegs bist, wie etwa bei Island Reisen mit dem Wohnmobil, lohnt es sich, einen Vorrat mitzunehmen, um die Reise zu versüßen.