Island, ein Land aus Feuer und Eis, fasziniert mit seiner einzigartigen Natur und Kultur. Mit einer Bevölkerung von nur etwa 380.000 Einwohnern auf einer Fläche von 103.000 km² bietet diese nordische Insel eine Fülle von interessanten Fakten und Besonderheiten. Hier sind 10 faszinierende Fakten über Island:
Inhaltsverzeichnis
- 1 Island hat eine der niedrigsten Kriminalraten der Welt und gilt seit 2008 als das friedlichste Land weltweit (Hanseat Reisen)
- 2 Mehr als die Hälfte der isländischen Bevölkerung glaubt an die Existenz von Fabelwesen (Hanseat Reisen)
- 3 Island hat die höchste Anzahl von Schriftstellern, Künstlern und Musikern pro Kopf weltweit (Hanseat Reisen)
- 4 Die isländische Sprache hat sich in den letzten 1000 Jahren kaum verändert (Kinderweltreise)
- 5 Island hat eine der höchsten Lebenserwartungen weltweit (Statistisches Bundesamt)
- 6 79,5% des Bruttoendenergieverbrauchs in Island stammt aus erneuerbaren Quellen (Statistisches Bundesamt)
- 7 Island hat eine der höchsten Erwerbstätigenquoten in Europa (Statistisches Bundesamt)
- 8 In Island gibt es mehr Schafe als Einwohner (Reisedepeschen)
- 9 Island ist die größte Vulkaninsel der Welt (AVA & MAY)
- 10 In Island gibt es keine McDonald’s-Filialen (AVA & MAY)
- 11 Island hat die höchste Pro-Kopf-Buchproduktion der Welt (Iceland Review)
- 12 In Island gibt es keine Moskitos (Smithsonian Magazine)
- 13 Island nutzt zu 100% erneuerbare Energien für die Stromerzeugung (National Energy Authority of Iceland)
- 14 In Island gibt es keine McDonald’s-Restaurants (Business Insider)
- 15 Island hat die niedrigste Bevölkerungsdichte in Europa (Weltbank)
- 16 In Island werden Pferde mit fünf Gangarten gezüchtet (FEIF – International Federation of Icelandic Horse Associations)
- 17 Island hat eine der höchsten Lebenserwartungen weltweit (OECD)
- 18 In Island gibt es keine Armee (Government of Iceland)
- 19 Island hat die höchste Gewerkschaftsdichte der Welt (OECD)
- 20 In Island werden Vor- und Nachnamen im Telefonbuch alphabetisch nach Vornamen sortiert (Já.is – Icelandic Phone Directory)
- 21 Island hat die höchste Anzahl von Schwimmbädern pro Kopf weltweit (Visit Iceland)
- 22 In Island gibt es keine Mücken (Iceland Review)
- 23 Island hat die höchste Pro-Kopf-Coca-Cola-Konsumption weltweit (World Atlas)
- 24 Island hat die höchste Internetnutzungsrate in Europa (Eurostat)
- 25 Island hat die niedrigste Waldfläche in Europa (Icelandic Forest Service)
- 26 Island hat die weltweit höchste Anzahl von Büchern pro Kopf (BBC)
- 27 Island hat die weltweit höchste Dichte an Elektroautos (International Energy Agency)
- 28 Island hat die höchste Rate an außerehelichen Geburten in Europa (Eurostat)
- 29 Island hat die weltweit höchste Pro-Kopf-Produktion von Nobelpreisträgern (Nobel Prize Organization)
Island hat eine der niedrigsten Kriminalraten der Welt und gilt seit 2008 als das friedlichste Land weltweit (Hanseat Reisen)
Die isländische Polizei trägt keine Schusswaffen, sondern ist lediglich mit Pfefferspray und Gummiknüppeln ausgestattet. Das Land verfügt auch über keine eigene Armee, was zu diesem friedlichen Status beiträgt.
Mehr als die Hälfte der isländischen Bevölkerung glaubt an die Existenz von Fabelwesen (Hanseat Reisen)
Vor der Erteilung einer Baugenehmigung werden Grundstücke oft von Elfenbeauftragten begutachtet. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass keine Elfen und Trolle in ihrem Zuhause gestört werden.
Island hat die höchste Anzahl von Schriftstellern, Künstlern und Musikern pro Kopf weltweit (Hanseat Reisen)
Statistisch gesehen werden zehn Prozent aller Isländer im Laufe ihres Lebens ein Buch veröffentlichen. Das Land ist bekannt für seine reiche Musik-, Literatur- und Filmszene.
Die isländische Sprache hat sich in den letzten 1000 Jahren kaum verändert (Kinderweltreise)
Isländer können daher problemlos die alten Sagas und Manuskripte aus dem 13. Jahrhundert lesen. Dies trägt zur Bewahrung der reichen literarischen Tradition des Landes bei.
Island hat eine der höchsten Lebenserwartungen weltweit (Statistisches Bundesamt)
Die Lebenserwartung bei Geburt beträgt für Frauen 84,4 Jahre und für Männer 80,9 Jahre. Dies liegt deutlich über dem EU-Durchschnitt und zeugt von der hohen Lebensqualität im Land.
79,5% des Bruttoendenergieverbrauchs in Island stammt aus erneuerbaren Quellen (Statistisches Bundesamt)
Im Vergleich dazu liegt der Anteil in Deutschland bei 20,8% und im EU-Durchschnitt bei 23,0%. Island nutzt seine geothermischen und hydroelektrischen Ressourcen intensiv.
Island hat eine der höchsten Erwerbstätigenquoten in Europa (Statistisches Bundesamt)
Die Erwerbstätigenquote der 20- bis 64-Jährigen liegt bei 85,3%, verglichen mit 81,1% in Deutschland und 75,3% im EU-Durchschnitt. Besonders bemerkenswert ist die hohe Quote von 81,2% bei den 55- bis 64-Jährigen.
In Island gibt es mehr Schafe als Einwohner (Reisedepeschen)
Schätzungen zufolge gibt es in Island etwa 800.000 Schafe und nur rund 365.000 Einwohner. Schafe sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil der isländischen Landwirtschaft, sondern auch der Kultur und Küche.
Island ist die größte Vulkaninsel der Welt (AVA & MAY)
Es gibt dort alle Arten von Vulkankratern und rund 130 Vulkane, von denen 30 potentiell aktiv sind. Diese vulkanische Aktivität prägt nicht nur die Landschaft, sondern auch die Energiegewinnung und den Tourismus.
In Island gibt es keine McDonald’s-Filialen (AVA & MAY)
Die letzte Filiale schloss 2009. Stattdessen gibt es einige lokale Fast-Food-Ketten, die an die isländische Küche angepasst sind. Die isländische Küche ist einzigartig und umfasst Spezialitäten wie fermentierten Hai, getrockneten Fisch und Schafskopf.
Island hat die höchste Pro-Kopf-Buchproduktion der Welt (Iceland Review)
Jährlich werden in Island etwa 5 Bücher pro 1.000 Einwohner veröffentlicht. Dies ist die höchste Pro-Kopf-Buchproduktion weltweit und spiegelt die starke Lesekultur des Landes wider.
In Island gibt es keine Moskitos (Smithsonian Magazine)
Island ist eines der wenigen Länder der Welt, in denen es keine Moskitos gibt. Das raue Klima und die isolierte Lage der Insel machen es für diese Insekten schwierig, sich anzusiedeln und zu überleben.
Island nutzt zu 100% erneuerbare Energien für die Stromerzeugung (National Energy Authority of Iceland)
Dank seiner reichhaltigen geothermischen und hydroelektrischen Ressourcen erzeugt Island seinen gesamten Strom aus erneuerbaren Quellen. Dies macht das Land zu einem Vorreiter in Sachen nachhaltiger Energieversorgung.
In Island gibt es keine McDonald’s-Restaurants (Business Insider)
Seit 2009 gibt es in Island keine McDonald’s-Filialen mehr. Das Land ist eines der wenigen in Europa ohne die bekannte Fast-Food-Kette, was die Unabhängigkeit und den Stolz auf lokale Küche unterstreicht.
Island hat die niedrigste Bevölkerungsdichte in Europa (Weltbank)
Mit nur etwa 3,5 Einwohnern pro Quadratkilometer hat Island die geringste Bevölkerungsdichte aller europäischen Länder. Dies trägt zur Erhaltung der einzigartigen Naturlandschaften bei.
In Island werden Pferde mit fünf Gangarten gezüchtet (FEIF – International Federation of Icelandic Horse Associations)
Das isländische Pferd ist weltweit einzigartig, da es neben den üblichen Gangarten Schritt, Trab und Galopp auch den Tölt und den Rennpass beherrscht. Diese zusätzlichen Gangarten machen es besonders komfortabel für Reiter.
Island hat eine der höchsten Lebenserwartungen weltweit (OECD)
Die durchschnittliche Lebenserwartung in Island beträgt 83 Jahre, was zu den höchsten weltweit zählt. Dies wird auf die gute Gesundheitsversorgung, gesunde Ernährung und aktiven Lebensstil zurückgeführt.
In Island gibt es keine Armee (Government of Iceland)
Island ist eines der wenigen Länder weltweit ohne stehendes Heer. Die Verteidigung des Landes wird durch die Küstenwache und eine kleine Krisenreaktionseinheit gewährleistet.
Island hat die höchste Gewerkschaftsdichte der Welt (OECD)
Über 90% der isländischen Arbeitnehmer sind Mitglied einer Gewerkschaft. Dies ist der höchste Prozentsatz weltweit und trägt zu den starken Arbeitnehmerrechten im Land bei.
In Island werden Vor- und Nachnamen im Telefonbuch alphabetisch nach Vornamen sortiert (Já.is – Icelandic Phone Directory)
Aufgrund des patronymischen Namensystems in Island werden Telefonbücher und andere Verzeichnisse nach Vornamen sortiert. Dies spiegelt die einzigartige Namenskultur des Landes wider.
Island hat die höchste Anzahl von Schwimmbädern pro Kopf weltweit (Visit Iceland)
Mit über 120 öffentlichen Schwimmbädern ist Schwimmen ein wichtiger Teil der isländischen Kultur. Die geothermale Energie ermöglicht es, die Becken das ganze Jahr über zu beheizen.
In Island gibt es keine Mücken (Iceland Review)
Island ist eines der wenigen Länder weltweit ohne Mücken. Das raue Klima und die chemische Zusammensetzung der Seen und Teiche machen es für diese Insekten unmöglich, sich zu vermehren.
Island hat die höchste Pro-Kopf-Coca-Cola-Konsumption weltweit (World Atlas)
Isländer trinken durchschnittlich 130 Liter Coca-Cola pro Person pro Jahr, was den höchsten Pro-Kopf-Verbrauch weltweit darstellt.
Island hat die höchste Internetnutzungsrate in Europa (Eurostat)
99% der isländischen Haushalte haben Zugang zum Internet, was die höchste Rate in Europa ist. Dies spiegelt die fortschrittliche digitale Infrastruktur des Landes wider.
Island hat die niedrigste Waldfläche in Europa (Icelandic Forest Service)
Nur etwa 2% der Landfläche Islands sind bewaldet, was den geringsten Waldanteil in Europa darstellt. Intensive Aufforstungsprogramme versuchen, diesen Anteil zu erhöhen.
Island hat die weltweit höchste Anzahl von Büchern pro Kopf (BBC)
Jeder zehnte Isländer wird im Laufe seines Lebens ein Buch veröffentlichen. Diese hohe literarische Produktivität ist Teil der sogenannten „Jólabókaflóð“ (Weihnachtsbücherflut) Tradition.
Island hat die weltweit höchste Dichte an Elektroautos (International Energy Agency)
Mit über 45% Marktanteil bei Neuzulassungen hat Island die höchste Dichte an Elektroautos weltweit. Dies wird durch günstige Strompreise und staatliche Anreize gefördert.
Island hat die höchste Rate an außerehelichen Geburten in Europa (Eurostat)
Über 70% der Kinder in Island werden außerhalb der Ehe geboren. Dies spiegelt die liberale Einstellung der Gesellschaft zu Familienstrukturen wider.
Island hat die weltweit höchste Pro-Kopf-Produktion von Nobelpreisträgern (Nobel Prize Organization)
Mit einem Nobelpreisträger (Halldór Laxness, Literatur, 1955) bei einer Bevölkerung von rund 360.000 hat Island die höchste Pro-Kopf-Rate an Nobelpreisträgern weltweit.